Zurück

Mi 25. Mär 2020

Vue.js Amsterdam 2020 – Ein ausführlicher Rückblick

Autor: Toni, Web-Developer bei TDSoftware

Die Geschwindigkeit, mit der sich Frontend Technologien weiterentwickeln, ist rasant. Die zwei großen Platzhirsche, Angular von Google und React von Facebook, veröffentlichen neue Versionen ihrer Frameworks in atemberaubender Geschwindigkeit. Abseits dieser beiden Open Source Projekte hat sich in den letzten drei bis vier Jahren aber ein weiteres Open Source Projekt als dritter Kandidat in die Auswahlliste der Frontend Frameworks eingereiht: Vue.js. Dieses Projekt wird, anders als die beiden erstgenannten Projekte, nicht durch ein großes Unternehmen vorangetrieben und unterstützt. Stattdessen treibt hier eine äußerst aktive Community die Entwicklung voran, allen voran der Entwickler Evan You, der dieses Projekt 2015 gestartet hat.

Unser Entwicklungsteam hat vor über einem Jahr verschiedene Frameworks für den Einsatz evaluiert und VueJS als das Framework identifiziert, welches zukünftig für unsere Produktentwicklung eingesetzt wird. Auch in diesem Jahr nutzten Christian, Javad und ich die Gelegenheit, um auf der größten Vue.js Konferenz in Amsterdam unser Wissen zu Javascript und Vue.js zu erweitern. Hervorzuheben ist der Veranstaltungsort, das Theater Amsterdam im Hafen der Metropole. Hauptattraktion ist dort wahrscheinlich das Auditorium mit seiner 50 x 10 Meter großen, halbkreisförmigen Leinwand und mit den über 1100 Plätzen. Es war auf jeden Fall die größte Leinwand, die wir je gesehen haben.

2020 fand die Konferenz nun zum dritten Mal statt – über 1200 Entwickler und Interessierte aus der ganzen Welt trafen sich in Amsterdam, um von den Machern hinter dem Open Source Projekt Neuigkeiten aus erster Hand zu erhalten. Beim Speaker Lineup hat die Konferenz wirklich auf das Who is Who der Vue.js Community gesetzt: Dabei waren neben Evan You weitere Vue.js Core Teammitglieder, Projektleiter der Top Vue.js Open Source Projekte bzw. bekannte Persönlichkeiten aus der Community.

Das Hauptthema der Vue.js Amsterdam 2020 war die nächste Version Vue.js 3. Und genau diese hat der Schöpfer höchstpersönlich vorgestellt, in einem sehr detaillierten Ausblick auf die kommenden Features und Performance-Updates. Im “State of the Vuenion 2020” hat Evan einen Überblick über das Wachstum von Vue und natürlich einen Status zu Vue 3 gegeben. Vue wächst weiterhin rasant – die Entwicklung von Vue 3 ist zum größten Teil abgeschlossen, die aktuellste Version ist im Moment die 3.0.0-alpha2, die erste Beta Version wird zum Ende des ersten Quartals 2020 erwartet. Der Vortrag wurde mit ein paar Code Beispielen zur neuen Composition API, die zusätzlich zur Options API in Vue.js 3 verfügbar sein wird, beendet. Du kannst dir den Eröffnungsvortrag (58:56) von Evan You hier nochmal anschauen:

Evan You - State of the Vuenion 2020 -Vue.js Amsterdam 2020

Ein ebenfalls großes Thema war die Composition API, welche derzeit (Vue2) lediglich als Plugin erhältlich ist. Diese wird in Vue3 aber integriert sein und eine zusätzliche Syntax mitbringen, mit welcher sich Vue-Components übersichtlicher strukturieren lassen. Die Wiederverwendbarkeit der Inhalte wird somit erleichtert. Eine gute Einführung in das Thema gab uns Gregg Pollack in seinem Vortrag "Introduction into the Composition API", den du dir ebenfalls hier anschauen kannst.
Weitere Informationen zu Composition API findest du auch hier:
https://vue-composition-api-rfc.netlify.com/#summary

Neben vielen technischen Aspekten, wie die z.B. Verbesserungen im Vue-Compiler, Test-Utils, Vue-Route, wurden in den Vorträgen auch Themen wie Rollenverteilung-/aufgaben innerhalb gut funktionierender Teams, dem Klimawandel und wie die Tech-Branche darauf Einfluss nehmen kann, behandelt. Den Vortrag "Climate change and the tech community" von Callum Macrae kann ich sehr empfehlen.

Ein weiteres Thema war die Herangehensweise im Umgang mit Unit-Tests. Hervorzuheben sind auch die Live-Coding Talks, in denen innerhalb der kurzen Zeit (ca. 25min) eine funktionierende Webseite mit zugehöriger API aufgesetzt wurde. Ein sehr gelungenes Beispiel war die Präsentation "Fell Static with Nuxt" von Debbie O’Brien.

Zwischen den Talk-Blöcken (3-4 Vorträge) gab es reichlich Heiß- und Kaltgetränke mit Snacks und auch das große Mittags-Catering war mit seinem Street-Food Charakter sehr beeindruckend. An den Verpflegungsständen, welche in der Venue verteilt waren, konnte man sich den Gaumen auf verschiedene Arten verwöhnen lassen. Hierbei sind hausgemachte Burger, Süßkartoffel-Fritten, Couscous-Salat und frisch zubereitete Paninis nur ein kleiner Auszug der Leckereien-Vielfalt. Zudem hatten die Organisatoren in alter Nerd-Manier es sich nicht nehmen lassen, einige Arcade-Klassiker aufzustellen.

Arcade Klassiker

Fazit

Trotz der Menge an Input, 29 Vorträge in zwei Tagen, konnte ich die für mich interessanten Informationen herauspicken und habe viel gelernt, was ich sicher in der täglichen Arbeit anwenden werde.

Die Vue.js Amsterdam hat mega viel Spaß gemacht, und zwar in allen Belangen. Von der Organisation über den Ablauf, dem Catering und dem ganzen drumherum fühlte es sich insgesamt an wie eine sehr persönliche Konferenz für die Community. Das hochkarätige Speaker Lineup und die Location am Hafen machen dieses Event zu einem Pflichttermin für alle Vue.js Entwickler. Es war wirklich eine großartige Erfahrung dort gewesen zu sein und unserer Wissen mit vielen Leuten aus der ganzen Welt zu teilen. Wir werden uns sicherlich auch 2021 auf dem Weg nach Amsterdam machen.

Du hast immer noch nicht genügend Input bekommen? Dann findest du auf dieser Seite die Links zu den Slides aller Vorträge.

Conference Fairs & Events On Tour Tools Trends Vue.js

Einen Kommentar schreiben

Di 14. Mär 2023

TDSoftware entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Bund die App "Juniti" für Jugendliche, Sozialarbeiter*innen und Eltern.

Mi 8. Mär 2023

Warum Bildungseinrichtungen ohne digitale Lösungen nicht nur altmodisch sondern auch bildungsfern sind.

Mi 18. Jan 2023

Welche Anforderungen Fitness- und Heathcare-Apps erfüllen sollten, um echten Mehrwert zu bieten?

Mi 14. Dez 2022

TDSoftware entwickelt eine intuitive, motivierende und zielorientierte App zur Unterstützung mit dem Rauchen aufzuhören.

Mo 10. Okt 2022

TDSoftware entwickelt den weltweit ersten mobilen Marktplatz für interaktive und immersive NFTs und macht damit digitale Kunst erlebbar.

Mi 24. Aug 2022

TDSoftware entwickelt ein Open-Source Tool, dass es ermöglicht, Identitäten auf Substrate-basierten Blockchains zu finden.

Do 9. Dez 2021

Exklusive Einblicke aus unserem HR-Team wie Diversity und Inklusivität im Recruitingprozess gelebt werden.

Di 12. Okt 2021

Straic ermöglicht es Unternehmen, ihre Mitarbeiter und Kunden mithilfe der eSIM-Technologie weltweit mit dem mobilen Internet zu verbinden.

Fr 11. Jun 2021

A recap from Apple's annual Worldwide Developers Conference.

Do 8. Apr 2021

eSIM technology has taken off and will connect 2.4   billion devices in 2025. Read more here about the trends for 2021.

Do 11. Mär 2021

Blockchain and eSIM are future technologies that drive changes in many markets, with the physical SIM card is soon to be consigned to history.

Do 1. Okt 2020

Mit unserem neuen Produkt heylocal stellen lokale Einzelhändler und Gastronome Gutscheine für Jena zur Verfügung.

Fr 25. Sep 2020

Wie wird unsere Arbeitswelt nach der Corona-Pandemie aussehen? Dies ist derzeit für viele eine der wichtigsten Fragen.

Mi 8. Jul 2020

Stressfreie Parkplatzsuche – Mit dem MeinJena Update 1.8.0 ist Jena auf dem Weg zum digitalen Parkraum-Management

Fr 26. Jun 2020

Bevor du die Videokamera in die Hand nimmst, solltest du mit der Planung einer Videostrategie beginnen und dir ein paar wichtige Fragen stellen.

Fr 19. Jun 2020

Je stärker Unternehmen ihre Prozesse digitalisieren, desto krisenresistenter und nachhaltiger ist ihr Business aufgestellt.

Do 4. Jun 2020

Menschen lieben Videos und Google liebt Videos. Deshalb: Wer im Jahr 2020 gute Inhalte für seine Kommunikationskanäle möchte, wird an Video Content Marketing nicht vorbeikommen.

Di 19. Mai 2020

Kleiner Aufwand, großer Effekt: Ein professioneller Onboarding-Prozess macht aus erwartungsvollen Kandidaten schnell begeisterte Mitarbeiter.

Mo 6. Apr 2020

G+D Mobile Security und DENT Wireless zeigen, wie einfach sich eSIM-Management implementieren lässt.

Mi 25. Mär 2020

Toni, Web-Developer bei TDSoftware, berichtet von den Highlights der wichtigsten Konferenz für Frontend-Entwickler.

Mi 12. Feb 2020

Vor 5 Monaten hatten wir eine Vision and jetzt veröffentlichen wir eine neue Version der DENT App, die eine brandneue eSIM-Funktion beinhaltet.

Fr 20. Dez 2019

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen – immer wieder ein Zeitpunkt um innezuhalten, zurückzublicken und dann wieder durchzustarten.

So 15. Dez 2019

MeinJena ist jetzt barrierefrei per VoiceOver für iOS-Geräte verfügbar. Dies erleichtert die Nutzung für sehbehinderte Menschen.

Mo 4. Nov 2019

Flexibilität wird beim Wechsel eines Telefonanbieters immer stärker nachgefragt. Wegweisend ist dabei die eSIM-Technologie.

Mi 16. Okt 2019

Der südkoreanische Tech-Riese Samsung hat Bitcoin und mehr als 30 weitere digitale Tokens in sein Blockchain-Wallet aufgenommen.

Fr 27. Sep 2019

In der immer stärker digitalisierten Welt sind auch im Transportmanagement innovative Konzepte gefragt.

Di 10. Sep 2019

Über 500 Mobile-Marketing-Experten trafen sich auf der weltweit größten Konferenz für mobiles Wachstum und Brandmarketing.

Fr 23. Aug 2019

Ein großartiger Meilenstein wurde pünktlich zum zweijährigen Bestehen von DENT erreicht. Auch darüber hinaus ist DENT sehr erfolgreich.

Fr 28. Jun 2019

Firmenlauf und Wildwasser-Abenteuer - bei TDSoftware gibt es immer was zu erleben, auch nach Feierabend!

Di 11. Jun 2019

Alles begann mit einer Idee: Die Saisonkarte für die Jenaer Bäder sollte über die MeinJena App eingelöst werden können.

Mo 20. Mai 2019

User-Szenarien effizient und automatisiert testen.

Mo 25. Mär 2019

Blockchain-basierte DENT World Telco ermöglicht weltweite Sprachanrufe direkt aus der DENT App.

Di 19. Mär 2019

Der Mobile World Congress 2019! Natürlich waren wir auch in diesem Jahr wieder mit dabei.

Do 21. Feb 2019

Mit DENT Marketplace Datenvolumen kaufen und verkaufen.

Mo 7. Jan 2019

Erfolgreiche Veröffentlichung einer Weltneuheit zur Liberalisierung mobiler Daten.

Folge uns

Auch interessant für Sie